Für die klassische Form dieses altbewährten Wortspiels braucht ihr mindestens zwei weitere Mitspieler. Während sich einer von euch die Ohren zuhält oder den Raum verlässt, entscheiden sich die anderen beiden für einen doppeldeutigen Begriff, ein „Teekesselchen“, das der Dritte erraten muss. Abwechselnd geben sie Hinweise zu je einer der beiden Deutungsmöglichkeiten, die auf den gesuchten Begriff schließen lassen sollen. Beispiel: Bank 1. Spieler: "Auf meinem Teekesselchen kann man sich setzen." 2. Spieler: "Auf mein Teekesselchen bringt man Geld." 1. Spieler: "Mein Tekesselchen steht oft in Parkanlagen." 2. Spieler: In meinem Teekesselchen arbeiten viele Leute." Verstanden? Na klar! Und hier haben wir jede Menge Teekesselchen für euch gesammelt: - A
Akt (Teil eines Bühnenstückes / Bild eines nackten Menschen) Ampel (Verkehrsregler / Blumenampel) Angel (Türhalterung / Fischfanggerät ) Auflauf (Menschenansammlung Gericht / Mahlzeit )
- B
Ball (Spielball / Festlichkeit ) Bart (Teil eines Schlüssels / Gesichtsbehaarung) Bauer (Schachfigur / Landwirt) Becken (Schwimmbecken / Hüftknochenring Schlaginstrument) Bett (Gegenstand zum Schlafen / Flußbett) Birne (Obst elektrischer / Leuchtkörper) Blase (Körperorgan / Verletzung der Haut durch Reibung und Druck) Blüte (Teil einer Pflanze / Falschgeld) Bock (männliches Tier / Turngerät) Bogen (Blatt Papier / Gerät zum Streichen von Instrumenten) Boxer (Sportler / Hunderasse) Brücke (Turnübung / Bauwerk) Brocken Teil eines Brotes Berg im Harz
- D
Dame (Frau / Brettspiel) Decke (Decke eines Raumes / Bettdecke) Drache (Fabeltier / Fluggerät)
- E
Einlage (in Schuhen / feste Zutat in Suppen) Einstellung (Meinung / ...eines Arbeitnehmers) Ente (Wasservogel / Zeitungsente) Erde (Blumenerde / unser Planet)
- F
Fahne (Flagge / Atemgeruch nach Alkoholgenuss) Feder (Teil des Vogels / Schreibutensil) F(f)eige (Frucht / Eigenschaft) Fessel (Beinabschnitt oberhalb des Fußes / Fixierungsmittel) Fingerhut (Pflanze / braucht man zum Nähen) Fliege (Insekt / Kleidungsstück für feine Männer) Flügel (Klavier / Schwimmflügel / Flughilfe) Fuchs (Raubtier / Schmetterling) Futter (Tiernahrung / Innenstoff)
- G
Gebot (ethische Vorschrift / Versteigerungsbeitrag) Geier (aasfressender Raubvogel / gieriger Mensch) Geschoß (Wurfgeschoß wie Kugel / Etagengeschoss) Gericht (Ort der Rechtsprechung / Mahlzeit) Gerstenkorn (Getreidekorn / Entzündung am Auge) Glas (Material / Trinkgefäß) Grund (ein Stück Land / Ursache, Motiv)
- H
Hacke (Gartengerät / Ferse) Hahn (männliches Huhn / Wasserhahn) Hauer (Bergarbeiter / großer Eckzahn) Hering (Fisch / Befestigungsutensil für Zelte) Herz (Symbol der Liebe / Körperorgan) Heide (Landschaft / Ungläubiger) Hochdruck (Schönwetterlage / Bluthochdruck) Horn (Musikinstrument / Fortsatz am Kopf mancher Tiere) Hütte (einfache Behausung / Industrieanlage)
- I/K
Instrument (Musikinstrument / Gerät für technische Arbeiten) Kamm (Gegenstand zum Frisieren / langgestreckter oberer Teil eines Gebirges) Kanal (Sende- und Empfangsfrequenzbereich / künstlicher Fluss) Kapelle (kleine Kirche / Musikgruppe) Karte (Landkarte / Postkarte) Kater (männliche Katze / nach übermässigem Alkoholkonsum hat man ihn) Katzenauge (Auge einer Katze / Reflektor am Fahrrad) Kerze (aus Wachs / Turnübung) klatschen (Beifall spenden / über andere reden) Klappe (Öffnung / Mundwerk) Klette (Pflanzenfrucht / anhängliches Wesen) Kiefer (Nadelbaum / Gebissknochen) Kraulen (Schwimmstil / Nacken kraulen) Krebs (Krankheit / Wassertier) Kreuz (christliches Symbol / Teil des Rückens) Krone (des Königs / Baumkrone) Knopf (an der Kleidung / Schalter) Kohle (Geld / Heizkohle) Korb (Behältnis / jemd. einen Korb geben) Korn (Getreidekorn / Schnaps aus Getreide) Kurs (Fahrtrichtung / Lehrgang)
- L
Lager (Zeltlager / Lager(raum) Laster (LKW / Schlechte Angewohnheit) Läufer (schmaler Teppich / Sportler) Legende (Zeichenerklärung / Volkstümliche Erzählung) Leiter (Steigegerüst / Führungsperson) Linie (Buslinie / Strich) Linse (Hülsenfrucht / Teil des Auges) Löffel (Teil des Eßbestecks / Hasenohren) Lösung (Ergebnis / gelöster Stoff in Flüssigkeit) Los (Coupon bei einer Verlosung / Schicksal)
- M
Mandel (Nuß / Drüsen im Rachenraum) Mangel (Bügelmaschine / zu wenig von etwas) Mantel (Kleidungsstück / Teil eines Reifens) Mast (Fütterung / Aufzucht Fahnenstange / Schiffsmast) Melone (Kopfbedeckung / Frucht) Messe (Ausstellung / Gottesdienst) Mühle (Gerät zum Mahlen von Getreide / Brettspiel) Muschel (Meerestier / Teil des Ohres) Mutter (Elternteil / Teil einer Schraubverbindung)
- N/O
Nadel (zum Nähen / Tannennadel) Nagel (Befestigungshilfsmittel / Fuß- und Fingeranhangbebilde) Neigung (Talent / Gefälle) Nelke (Blume / Gewürz) Note (Beurteilung / Musiknote) Orden (Auszeichnung / religiöse Gemeinschaft) Ordner (Aktenordner / Aufsichtsperson)
- P
Pass (Ausweis / Übergang über ein Gebirge) Pension (Rente / Fremdenzimmer) Pfanne (Dachziegel / Gerät zum Braten) Pfeife (Blasinstrument / Tabakspfeife) Pferd (Tier / Turngerät) Pflaster (zur Wundversorgung / Straßenoberfläche) Plastik (Kunststoff / Kunstwerk) Pony (Haare / kleines Pferd) Pickel (Spitzhacke / Hautveränderung)
- R
Rasen (das schnelle Fahren / Wiese) Rat (Tipp / Abgeordnetengruppe) Probe (z.B. Kostprobe / Übungsstunde) Reis (kleiner Zweig / Getreide) Rezept (Kochrezept / ärztliche Verordnung)
- S
Schloss (Türschloss / Bauwerk) Scholle (Fische / Eisstück) Schwester (nicht Bruder / Nonne / Krankenschwester) Schwimmer (Spülungsteil / Sportler) Steckenpferd Hobby Spielzeug Steuer (Vorrichtung zum Lenken / Abgabe an den Staat) Stich (beim Kartenspiel / Insektenstich) Stift (Lehrling / Schreibgerät) Stock (Gehhilfe / Etage) Stollen (Gang im Bergwerk / Kuchen)
- T/V
Tau (Seil / Wassertropfen) Tor (Tor beim Fußball / große Tür) Veilchen (Pflanze / "blaues Auge") Viertel (Stadtteil / ein vierter Teil des Ganzen) Vorstellung (sich geistig etwas vorstellen / (Theater-...)vorstellung)
- W/Z
Weide (Wiese / Baumart) Welle (Bewegung des Wassers / Schallwelle) Werk (Fabrik / Kunstwerk) Wirbel (sich drehendes Wasser / Teil der Wirbelsäule) Wolf (Raubtier / Reisswolf) Wurf (Flugbahn eines geworfenen Balles / neugeborene Tiere) Zapfen (Kiefernzapfen / Holzverbindung zwischen Brettern) Zeche (Bergwerk / Rechnung in der Gastwirtschaft) Zelle (Gefängniszelle / Körperzelle) Zug (Luftbewegung /Schienenfahrzeug /Schachtzug)
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Spielen & Rätseln
|