Pablo war im Urlaub am Meer. Als er versehentlich etwas Wasser geschluckt hat, musste er ganz schön prusten, denn das Meerwasser schmeckte schrecklich salzig. Aber warum ist das Meer so salzig? Also: Über den Regen und über die Flüsse gelangt Wasser ins Meer. Dabei fließt das Wasser über und durch viele Steine, aus denen es Salze und andere Kleinstteile löst und mitnimmt. Durch die Wärme der Sonne verdunsten im Meer ständig große Mengen von Wasser. Die gelösten Salze bleiben dabei zurück. Und weil das nun schon viele Millionen Jahre so geht, ist das Meer mittlerweile ganz schön salzig. Teilweise können die Salze aber auch wieder aus dem Meer heraus gelangen, indem sie vom Wind fort getragen werden. Ist Süßwasser gezuckert? Warst du auch schon mal am Meer? Dann hast du sicher gemerkt, dass nicht nur das Wasser salzig ist, sondern auch die Luft in Meeresnähe. Und schmeckt Süßwasser süß? Nein, das nicht, aber es auch nicht salzig. Dabei ist auch im Süßwasser - also zum Beispiel in Flüssen - Salz enthalten ist. Aber hier ist die Salzkonzentration nicht so hoch, denn das Salz wird im Fluss nicht so stark angereichert wie im Meer. Weitere interessante Artikel:
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Wieso & Warum
|