Der Flamingo gehört zu den auffälligsten aller Vögel. Mit seinem leuchtenden rosafarbenen Gefieder und den langen, dünnen Beine – von denen er oft nur auf einem einzigen steht - fällt er einfach ins Auge! Für uns Menschen ist es ein wahres Kunststück, längere Zeit auf einem Bein zu verharren, da wir schnell das Gleichgewicht verlieren. Aber für einige Vogelarten wie die Flamingos scheint derartige Akrobatik eine Leichtigkeit zu sein. Sie können sogar einbeinig schlafen. Wie ist das möglich? Forscher haben herausgefunden, dass das Stehen auf einem Bein für diese Vögel eine lebenswichtige Funktion ist, um Energie zu sparen. Besonders an kalten Tagen oder wenn sie im eisigen Wasser waten, müssen die Tiere viel Energie aufwenden, um die ungefiederten Beine warm zu halten. Wenn sie aber ein Bein anzuziehen und es im Gefieder wärmen, haushalten sie mit ihren Kräften. Auch in Ruhephasen oder beim Schlafen wenden sie diese Technik an. Von Zeit zu Zeit wechseln Flamingos dann das Standbein, um das ausgekühlte Bein wieder aufzuwärmen … Mehr über diese schönen Vögel erfährst du auf www.kindernetz.de.
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Wieso & Warum
|