In der Vorweihnachtszeit sehen wir sie überall – egal ob vor Kaufhäusern, in der Werbung oder in Filmen: Weihnachtsmänner, Nikoläuse und auch so manches Christkind. Doch wer ist jetzt eigentlich für die Geschenke zuständig? Ganz schön verwirrend, oder? Der Nikolaus kommt ja schon am 6. Dezember und hat mit den Weihnachtsgeschenken eigentlich wenig am Hut. Sankt Nikolaus hat im 4. Jahrhundert tatsächlich gelebt. Er war ein sehr beliebter Bischof. In Erinnerung an seine guten Taten wird er jedes Jahr am 6. Dezember – seinem Todestag – geehrt. Der Weihnachtsmann dagegen ist eine Märchenfigur, die wir von anderen Kulturen einfach übernommen haben. In den USA heißt er Santa Claus und in Russland Väterchen Frost. Es wird erzählt, dass der Weihnachtsmann im hohen Norden beheimatet ist, wo er gemeinsam mit Wichteln und Elfen dafür sorgt, dass alle Kinder der Welt Wünsche erfüllt bekommen. In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember macht er sich mit seinem Rentierschlitten auf den Weg, um die vielen Geschenke zu verteilen. Dafür nimmt er so manche Strapaze auf sich und klettert sogar durch Schornsteine … Bei uns ist das Märchen vom Weihnachtsmann noch gar nicht so lange bekannt. Erst durch die Werbung der Limonadenmarke Coca-Cola kam er irgendwann auch nach Deutschland. Die Figur des Weihnachtsmannes geistert zwar schon länger in den Köpfen der Menschen herum, aber er hatte anfangs keine einheitliche Kleidung. Kaum vorstellbar, dass er auch mal grüne oder blaue Mäntel getragen haben soll! Den heutigen rotweißen Weihnachtsmann haben wir den Firmenfarben von Coca-Cola zu verdanken. Früher war bei uns übrigens überwiegend das Christkind für die Geschenke der Kinder zuständig. In den Vorstellungen der Menschen ist es ein weiß gekleidetes Engels- oder Elfenwesen mit Flügeln, doch keiner hat es je zu Gesicht bekommen. Das Christkind soll auch an die Geburt Jesu im Stall erinnern. Es beschert die Kinder schon am Abend des 24. Dezember. Wer auch immer deine Geschenke bringt: Frohes Fest!
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Wieso & Warum
|