Diese Frage ist wirklich nicht leicht zu beantworten. Nach meinr Erfahrung reichen 3jährigen Kindern oft sehr einfache Erklärungen, die sich ihrer Sprache und Entwicklung anpassen. Da zählt weniger Genauigkeit und technisches Verständnis, Sie müssen bei Ihren Erklärungen ein Bild für das kindliche Vorstellungsvermögen entstehen lassen. Und das ist bei jedem Kind sehr unterschiedlich. Solange ihr Kind immer wieder nachfragt, haben Sie einfach noch nicht die passenden Worte gefunden. So hätte ich meinem Sohn diese Frage beantwortet: Eine CD oder ein Video ist so ähnlich wie ein bemaltes Blatt Papier. Nur werden sie ganz anders bemalt. Ein Baum könnte das Zeichen O bekommen, ein Auto das Zeichen 1. Tatsächlich gibt es auf einer CD nur Nullen und Einsen, und die sind so winzig klein, das wir sie gar nicht erkennen können. Aber in dem Abspielgerät gibt es ein ganz feines Licht, einen Laserstrahl, der diese Zeichen lesen und sogar verstehen kann. Der Laser liest die CD oder das Video wie ein Buch und weiß deshalb, welches Lied oder welchen Film er abspielen muss. Diese Frage verdeutlicht das Interesse Ihres Sohnes an seiner Umwelt. Scheuen Sie sich nicht die kindliche Neugierde zu fördern, zum Beispiel durch Museumsbesuche. Ihr Sohn muss gar nicht alles verstehen um sich trotzdem prächtig zu unterhalten. Das kindliche Gehirn speichert ohnehin nur die Informationen, die es versteht. af Foto: photocase.de, Fotograph: wintercry
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Wieso & Warum
|