Diese lustige Kinderfrage ist schon deswegen sehr beliebt, weil sie sich reimt. Es gibt dazu ebenso lustige Antworten, wie zum Beispiel: Weil niemand in den Urwald zog und sie gerade bog. Aber das ist natürlich nur eine Scherzantwort. Um den wirklichen Grund heraus zu finden, musst du dir zunächst einmal eine Bananenstaude vorstellen. Sie ist sehr groß, fast 15 Meter. Ihre Blüten hängen nach unten. Aus ihnen entsteht sich die Frucht. Die Banane ist eine Beerenfrucht und entwickelt sich ähnlich wie die Weintrauben. Aus jedem einzelnen violetten Hochblatt bilden sich 10 bis 20 Früchte, die wie die Finger einer Hand nebeneinander wachsen. Diese Früchte wachsen zunächst gerade nach unten. Dann fällt das violette Außenblatt ab. Sicherlich weißt du, dass Pflanzen sich immer nach dem Licht strecken und in die Richtung wachsen. Auch die Bananenfrüchte haben den Wunsch, besonders viel Sonne zu bekommen und strecken sich dem Licht entgegen. Dabei müssen sie sich sehr stark nach oben krümmen. So kommt es, dass sie sich biegen. Übrigens: wenn man die Pflanzen ohne hölzernen Stamm miteinander vergleicht, ist die Bananestaude die größte unter ihnen. Annette Weber Mehr über Annette erfahrt ihr hier >>
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Wieso & Warum
|