Ein Medikament hilft Menschen, wenn es ihnen nicht gut geht. Wenn du beispielsweise Fieber oder Schmerzen hast, verschreibt dir der Arzt einen Saft, Zäpfchen oder auch Tabletten – eben ein Medikament.
Wenn es draußen warm wird, können wir sicher sein, dass sie auch unterwegs sind. Gerade in der schönsten Jahreszeit und zudem oft in unseren Urlaubsgebieten fallen sie unangenehm auf: die Mücken. Nach einem tollen Tag am See oder im Wald sehen wir am nächsten Morgen mit Schrecken die vielen kleinen roten Beulen am Körper, die zudem auch fürchterlich jucken. Das wirft so einige Fragen auf.
Der Flamingo gehört zu den auffälligsten aller Vögel. Mit seinem leuchtenden rosafarbenen Gefieder und den langen, dünnen Beine – von denen er oft nur auf einem einzigen steht - fällt er einfach ins Auge!
Wenn wir von Geld sprechen, dann ist heute von bunt bedruckten Papierscheinen und Münzen in unterschiedlichen Farben und Größen. Je nachdem, wie viel du davon gerade in der Tasche hast, kannst du es z. B. gegen Schokolade, eine Zeitschrift oder auch einen Kinobesuch eintauschen.
Wenn du in einem anderen Land Urlaub machst, dann kannst du nicht überall mit dem Euro bezahlen. In Japan zahlst du z.B. mit Yen, in Norwegen mit Kronen und in der Schweiz mit Franken.
Dieser Winter hatte es bislang echt in sich – so viel Schnee hatten wir schon lange nicht mehr! Tolle Schneeballschlachten und waghalsige Rodelpartien machen natürlich jede Menge Gaudi, aber für die Verkehrsteilnehmer war die Witterung nicht gerade spaßig!
Wenn es schneit, dann fallen bei uns viele Kunstwerke vom Himmel – die Eiskristalle. Und kein Kristall gleicht dem anderen! Das Wunderwerk der Natur beginnt hoch oben in den Wolken.
Hast du schon mal einen Blick in den Kalender geworfen? In diesem Jahr hat der Februar 29 anstatt nur 28 Tage. Komisch, oder? Immer dann, wenn der 29. Februar in unserem Kalender auftaucht, spricht man von einem so genannten ,,Schaltjahr“. Etwa alle vier Jahre hat das Jahr also 366 statt 365 Tage. Warum das so ist, kannst du hier nachlesen.
"Woraus wird eigentlich Glas gemacht?" Das wollte Lina von uns wissen. Außerdem interessiert sie, warum Glas durchsichtig ist und warum Glasscherben überhaupt so spitz sind. Gute Fragen! Kinderreproterin Pia hat sich auf die Suche nach den Antworten gemacht ...
Am 27. Juni ist Siebenschläfer Tag. Eine alte Bauernregel besagt, dass das Wetter an diesem Tag auch für die nächsten sieben Wochen so bleiben wird. Doch stimmt das wirklich?