Das Pfingswochenende steht wieder vor der Tür und das bedeutet, dass am Montag schulfrei ist. Das wissen alle, doch was Pfingsten eigentlich bedeutet, ist nicht vielen geläufig ...
Wenn es dir so vorkommt, als ob der Dinosaurier dich gleich mit seinem großen Kopf anstupst und du irgendwie mitten im Geschehen des Film dabei bis, dann bist du im 3D Kino gelandet. Immer mehr Filme werden heute in 3D gedreht. Doch was genau ist 3D eigentlich?
Der schiefe Turm von Pisa wurde eigentlich als freistehender Glockenturm für den Dom in Pisa geplant. Zwölf Jahre nach der Grundsteinlegung am 9. August 1173, als der Bau bei der 3. Etage angelangt war, begann sich der Turmstumpf wegen eines Grundbruches in Richtung Südosten zu neigen.
Mit Hilfe des Windes können wir Drachen steigen lassen, surfen oder auch segeln. Schon früher haben sich die Menschen diese Stärke zunutze gemacht und mittels Windmühlen ihr Getreide gemahlen. Heute können wir mit der Kraft des Windes sogar Strom erzeugen!
Eine Ampel sorgt dafür, dass der Straßenverkehr geregelt wird. Bei Rot müssen wir stehen bleiben und bei Grün dürfen wir gehen – das weiß jeder! Doch seit wann gibt es sie überhaupt!
Heutzutage können wir uns ein Leben ohne das Internet gar nicht vorstellen. Egal ob zu Hause, in der Schule oder unterwegs: Überall und jederzeit benutzen wir es. Ganz klar: Die Rede ist vom Internet. Aber was ist das Internet eigentlich genau und seit wann gibt es das Netz?
Die meisten Apfelsorten werden im Herbst irgendwo ein bisschen rot. Hast du dich mal gefragt, warum das so ist? Die rote Farbe in der Schale schützt die Äpfel vor der Sonne. Je stärker sie scheint, desto mehr muss der Apfel von dem roten Farbstoff herstellen.
Wenn du eine neue Sportart ausprobierst, hast du sicherlich schon mal einen leicht stechenden Schmerz in den Muskeln gespürt und dich gewundert, woher der nun kommt!
Ein Maskottchen kennt bestimmt jeder von euch. Im Fernsehen gibt es z. B. die Mainzelmännchen und auch große Unternehmen und Sportvereine haben oft ein Maskottchen. Das sind meistens Figuren, kleine Püppchen oder Tiere. Beim Fußballverein 1. FC Köln ist das Maskottchen sogar ein lebendiges Tier – der Ziegenbock Hennes. Der Geisbock ist bei jedem Heimspiel im Stadion dabei. Seine Anwesenheit soll mögliche Gegentore verhindern und den Kölner Spielern Glück bringen.
Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Medien nicht von dem drohenden Klimawandel und den verheerenden Auswirkungen auf die Erde berichten. Doch was ist eigentlich das Klima?