Meist ist nur ein Teil vom Körper betroffen das erfroren ist. Besonders gefährdet sind die Finger, Zehen, Ohren, Wangen und Nase. Folgende Merkmale sind bei einer oberflächlichen Erfrierung zu erkennen: - Das erfrorene Körperteil ist weiß oder grau
- Kind klagt über Schmerzen im betroffenen Körperteil
Erste Hilfe: - Verhinderung von weiterer Kälteeinwirkung
- Notarzt verständigen
- Erwärmen der erfrorenen Körperteile & öffnen von Schuhen
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Erste Hilfe
|