Vor rund zwei Monaten habe ich mit meinem jüngsten Sohn ein attraktives Reiseziel gesucht, denn statt Geld oder Technik schenken wir uns nur Zeit und Reisen, also Reisezeit. Es gibt ja so viele unzählige schöne Orte auf dieser Welt, da hat man wirklich immer die Qual der Wahl. Wir haben uns dann spontan für Edinburgh entschieden, ohne wirklich viel über die Stadt zu wissen. „Soll schön sein“, hat mal wohl mal irgendwo aufgeschnappt – that was it.
Urlaub steht vor der Tür. „Wie schön wäre es, wenn wir jetzt ein paar Tage am Meer verbringen könnten“, träumt unsere Tochter. Weil wir nur eine Woche Zeit hatten und die Reise kurzfristig planten, war es klar, dass wir mit dem Auto verreisen.
Mit Kindern nach New York? Und das auch noch im Winter? Na, ob das gut geht… So dachten wir auch. Doch wie widerstehen, wenn man eine Woche umsonst dort wohnen kann? Gute Bekannte hatten uns ihre Wohnung in einem Appartementhaus in New Jersey, direkt gegenüber von Manhattan, über Silvester zur Verfügung gestellt. „Es ist alles ganz einfach: Mit dem Bus“, sagten sie, „fahrt ihr über die Washington-Bridge und dann steigt ihr um in die Subway. Damit kommt ihr direkt nach Downtown.“ So recht konnten wir es uns nicht vorstellen, doch es stimmte und klappte von Anfang an perfekt.
Die Toscana kennt Ihr schon? Bella Roma und Capri ebenfalls? Ihr findet Italien schön aber wisst nicht so recht, was Ihr Euch noch anschauen könntet? Dann empfehlen wir Euch etwas ganz Besonderes: Den Comer See, den Lago di Como - den die Einheimischen einfach „Lario“, nennen.
Für besonders empfehlenswert halte ich das Ostufer des Comer Sees. Dort gibt es bisher noch nicht den herkömmlichen Massentourismus und wenn man Einkaufen oder zum Essen geht, ist ein italienisches Wörterbuch unentbehrlich. In fast allen Geschäften und Restaurants spricht nur selten jemand deutsch.
Nach einer 19-stündigen Fährfahrt von Kiel nach Oslo kann es passieren, dass die Zollbeamten einen Blick in die Taschen der Reisenden werfen möchten. Wen sie auf den Kieker haben, der wird auch genauestens kontrolliert. Häufigstes Schmuggelgut: Alkohol. Der ist recht kostspielig in Norwegen. Deshalb darf auch nur bis zu einem Liter Spirituosen (60%) und zwei Litern Bier eingeführt werden: Aber Vorsicht!
Mit ihrem Bild "Beim Eismann" war Julia die Gewinnerin des Hoppsala-Gewinnspieles und gewann eine einwöchige Reise - Gauklerferien in den Vogesen mit Geraldino! Der Preis wurde gestiftet von dem Nürnberger Reiseveranstalter ReNatour.
Kunst, Kultur, Geschichte und Natur - bei einer Reise nach Berlin, Potsdam und die nähere Umgebung kommt kein Aspekt zu kurz. Gerade weil das Angebot so vielfältig ist, können Eltern das Programm besonders abwechslungsreich und kindgerecht gestalten. Fünf Jahre sollten die Kleinen möglichst sein. Jüngere Kinder brauchen noch ihren Mittagsschlaf und sind dem unausweichlichen Trubel einer Großstadt nicht so gut gewachsen.
Wir wollten ein Badeurlaub machen, aber mit etwas ausgefallenem und am
besten All inklusive.
Die erste Anlaufstelle war das Reisebüro vor Ort. Wir ließen uns einige
Ziele vorschlagen und Reisekataloge mitgeben.
Mallorca ist mit 3.700 Quadratkilometern die größte der Baleareninseln, auf der es insbesondere für Familien viel zu erleben und zu entdecken gibt. Neben 650 Kilometern Küste mit wunderschönen Stränden und kleinen Sandbuchten hat aber auch das Inselsinnere mit verschlafenen Dörfern, einem Hochgebirge und Panorama Bergstraßen einen ganz besondern Charme.
Es ist schon schwierig, kurzfristig mit zwei kleinen Kindern einen einwöchigen Urlaub zu organisieren. Nach einigem hin und her im Internet und diversen e-Mails und Telefonaten stand unser Reiseziel dann fest - de Panne an der belgischen Nordseeküste.