Wer mit Kindern auf Reisen geht, stellt sich gerade am Anfang oftmals eine Menge Fragen. So zum Beispiel die, ob es in dem Urlaubsland irgendwelche gesundheitlichen Schwierigkeiten für die Kinder geben könnte.
Lange Urlaubsfahrten fordern der Familie und dem Familienfrieden einiges ab. Der Vater muss das Auto sicher durch unbekanntes Terrain lenken, die Mutter versucht die Straßenschilder zu orten und ihrem Mann den Weg zu weisen. Und dann das: "Wann sind wir da? Mir ist langweilig. Ich muss mal".
Die ganze Familie freut sich auf den Sommerurlaub, wäre da nicht die eine Sache: eine schier unendlich lange Autofahrt. Was selbst für Erwachsene sehr nervenaufreibend ist, können Kinder überhaupt nicht vertragen. Deshalb haben wir hier ein paar Tipps jenseits von Handy und Konsole zusammengestellt, um euch und vor allem den Kindern diese Zeit schneller zu vertreiben ...
Viele Erwachsene lieben es, neue Städte und ihre vielen Sehenswürdigkeit zu entdecken. Sie werden nicht müde von einem Museum zur nächsten Sehenswürdigkeit zu rasen, um möglichst alles binnen drei Tagen in sich aufzusaugen. Dieses Tempo könnt ihr auf einer Reise mit Kindern egal welchen Alters getrost vergessen, denn das macht auf Dauer selbst der kulturinteressierteste Nachwuchs nicht mit.
Urlaubsplanung mit Kindern ist nicht immer einfach. Die Kleinen wollen rund um die Uhr beschäftigt werden. Große Hotelanlagen sind oft nicht geeignet für Familien. Die Hotelzimmer sind teuer und bieten meist nicht den Platz und die Möglichkeiten, die eine Familie benötigt.
In manchen Ländern, z. B. in Indien und Ägypten, leiden im Verlauf ihres Urlaubs bis zu 80 Prozent der Touristen an einer Reisediarrhö, die daher auch als "Delhi belly" oder "Pyramiden sidestep" bezeichnet wird. Wer in tropische oder subtropische Gefilde fliegt, sollte sich vorher erkundigen, ob sein Reiseziel in einem solchen Risikogebiet für Durchfallerkrankungen liegt.
Bald steht er wieder vor der Tür: der alljährliche Sommerurlaub mit der Familie. Neben klassischen Urlaubszielen wie Spanien, Italien oder Griechenland steht seit einiger Zeit vor allem auch der Urlaub im eigenen Land hoch im Kurs. Und das hat seine Gründe: Urlauber finden hier eine Vielfalt an Landschaften – von der Ostseeküste bis zu den Alpen – vor und können aus einer Vielzahl an Kultur- und Freizeitaktivitäten wählen. Und das kommt bei deutschen und internationalen Gästen gleichermaßen gut an.
Wer mit Kindern in den Urlaub fährt muss einiges mehr bedenken, vor allem was Gesundheit und Sicherheit der Knirpse angeht. Die wichtigsten Punkte sind hier zusammengefasst.
So ziemlich jeder kennt die Filme von Walt Disney. Die Figuren Schneewittchen, Peter Pan oder Alice im Wunderland sorgen weltweit für leuchtende Kinderaugen. Erst recht, wenn sie in einem der Themenparks plötzlich live vor ihnen stehen! Leider muss man für diese Begegnung nicht nur tief in die Tasche greifen, sondern auch ins Ausland fliegen
Neues Jahr, neues Glück: kaum ein anderer Feiertag lädt so sehr zu einem kleinen Urlaubsabenteuer im Ausland ein, wie das Silvesterfest. Nicht umsonst findet sich in vielen verschiedenen Kulturkreisen der Aberglaube, der Verlauf des neuen Jahres würde bereits durch die Art und Weise, in welcher der Silvesterabend verbracht wird, vorausbestimmt werden – Abenteuer, Entdeckungslust und exotische Sinneseindrücke erscheinen in diesem Zusammenhang also als durchaus erfolgversprechendes Rezept.