In diesem Jahr wäre die wohl berühmteste Kinder- und Jugendbuchautorin aller Zeiten 100 Jahre alt geworden. Die Rede ist natürlich von Astrid Lindgren, die seit vielen Jahrzehnten die Kinder in Welten entführt, wie sie schöner nicht sein könnten. Astrid Lindgren wird am 14. November 1907 als Astrid Anna Emilia Ericsson auf einem Hof im schwedischen Småland geboren. Dort verbringt sie gemeinsam mit ihren Geschwistern Gunnar, Stina und Ingegerd eine überaus glückliche Kindheit, die von Liebe und Geborgenheit geprägt war. Nach ihrem Realschulabschluss beginnt Astrid, die schon immer gerne gelesen und geschrieben hat - ein Volontariat bei der Tageszeitung „Vimmerby Tidningen“. Während dieser Ausbildung wird die damals 18-jährige unverheiratet schwanger. Zu jener Zeit war das ein Skandal, weshalb sie 1926 nach Stockholm zieht. Dort besucht Astrid eine Sekretärinnenschule. Ihr Sohn Lars wächst in einer dänischen Pflegefamilie auf. Zwei Jahre später findet Astrid Ericsson in diesem Beruf eine Anstellung beim Königlichen Automobilclub, deren Bürovorsteher Sture Lindgren ist, den sie 1931 heiratet. Tochter Karin kommt 1934 zur Welt. Nicht zuletzt ihre beiden Kinder sind es, die die unbeschwerten Gedanken der jungen, verspielten Astrid wieder zum Vorschein kommen lassen. 1941 erzählt Astrid ihrer kranken Tochter von einem starken kleinen Mädchen mit Zöpfen und Sommersprossen, die zusammen mit einem Affen und einem Pferd ganz alleine in einem großen Haus wohnt. Das Manuskript ihres ersten Buches „Pipi Langstrumpf“ hat Astrid Lindgren 1944 fertig gestellt - viele weitere heitere und schöne, traurige und verrückte und einfach geniale Geschichten folgen … In Deutschland erschien das Buch „Pippi Langstrumpf“ erstmals 1949 und bildete den Anfang und Durchbruch des Kinderbuchprogramms des Verlags Friedrich Oetinger. Zwischen dem Verlegerpaar Friedrich und Heidi Oetinger und Astrid Lindgren entstand im Laufe der Jahre eine besondere Freundschaft. Alle Werke der Autorin wurden dort veröffentlicht. Bis heute sind mehr als 90 Bücher von Astrid Lindgren erschienen und weltweit in mehr als 92 Sprachen übersetzt worden. Für ihre Werke erhielt Astrid Lindgren viele Preise, u.a. den Deutschen Jugendbuchpreis (heute Jugendliteraturpreis). Astrid Lindgren war eine große Erzählerin, die ihre Leser mit Worten in den Bann zieht. Die überschaubare, kleine Welt ihrer Kindheit war die schönste Zeit im Leben der großen Autorin - ein kleines Paradies auf Erden, an das sie Jahrzehnte später die ganze Welt teilhaben ließ. Wer ihre Bücher liest, spürt ihn - den Zauber - dem Astrid Lindgren damals erlegen ist und der sie nie wieder losgelassen hat … Bis heute haben ihre Erzählungen nichts von ihrer Faszination und jenem Zauber verloren, auch wenn es das „Småland“ aus den Erzählungen von Astrid Lindgren“ schon lange nicht mehr gibt. Foto: Roine Karlsson, Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg 2007. Astrid Lindgren Special Astrid Lindgrens Kinderhelden
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Autorenspecials
|