+++ Anzeige +++ Wenn eine tolle Feier ins Haus steht, freuen wir uns riesig. Aber gibt es viel zu tun. Speisen, Getränke und Dekoration müssen ausgesucht, eingekauft und vorbereitet werden. Und was steht an erster Stelle? Natürlich sind dies die Gäste selbst. Alleine amüsiert es sich bekanntlich schlecht. Ob du zu den Großen oder Kleinen zählst, eines ist dir klar: Wer sich über das Kommen vieler Gäste freuen möchte, benötigt tolle Einladungskarten zum Geburtstag. Gut und schön, sagst du? Herzlich und schick, so stellst du dir das Willkommen vor. Allerdings gibt es ein kleines Problemchen: Kreatives Schaffen zählt nicht zu deinen Stärken. Mach dir darüber nicht zu viele Gedanken. Viele vermissen das kunstvolle Basteln im Stall ihrer Steckenpferde. Und es gibt einen wunderbaren Ausweg: Im Internet finden sich kunstvolle Ressourcen für das herzliche Willkommen. Mit diesen wirst auch du zum Artisten für schönes Design. Ran an die Maus – mit ein paar Klicks sind die Einladungskarten am Start Einen guten Einstieg bietet im Netz die Seite Geburtstagseinladungen-hurra.de. Vielleicht wirst auch du sagen: Bingo, genau so einen Assistenten habe ich mir gewünscht. Auf der Webseite findest du bereits viele Ideen für die Gestaltung. Für Omas flotte Feier zum Runden ist ebenso etwas dabei wie für den Jungspund zur Mottoparty. Sicherlich hast du schon eine Vorstellung, wie die Gestaltung der Einladungskarten zum Geburtstag aussehen könnte. Im Archiv findest du gewiss einen Entwurf, der diese Wünsche auf den Punkt trifft oder zumindest nah dran ist. Sobald du den Volltreffer oder eine gute Basis gefunden hast, geht es an die Feinheiten. Denn die Vorschläge stehen deinen Ideen offen gegenüber. Zum Beispiel kann das Farbschema verändert, Texte eingefügt sowie Graphiken oder Fotos eingebunden werden. Mit den Online-Konfigorator geht dies leicht von der Hand. Sehr zügig ist eine einzigartige Karte fertig gestellt. Dafür musst du kein kreativer Star sein und auch kein Computer-Genie. Aber auch offene Fragen sind kein Problem. Wer schon einmal mit Druckunternehmen im Internet gearbeitet, weiß dies zu schätzen: Die Münchener Serviceanbieter für Einladungen bieten eine kostenlose Kundenhotline. Und bei dieser findest du freundliche und umfassende Hilfestellungen. Sogar Sonderwünsche lassen sich so realisieren. Gegen einen kleinen Aufpreis setzt das Team manuelle Veränderungen in den fest gelegten Bereichen der Designvorlage um. Sobald dein persönliches Unikat fürs herzliche Willkommen fertig ist, kannst du die benötigte Stückzahl bestellen. Beim Eintreffen der gedruckten Einladungskarten wirst du begeistert sein, denn der professionelle Druck ist wirklich schick. Und dank der smarten Vorlagen, die Veränderungen nur dort zulassen, wo dem Laien keine Fauxpas unterlaufen können, geht beim graphischen Gestalten am PC auch nichts schief. Entwürfe für Einladungen zum Geburtstag effektvoll individualisieren Für diese Einladungskarten zum Geburtstag wird du bereits viel Lob einheimsen. Mit dem Service lässt sich jedoch weit mehr realisieren. Um deine Phantasie ein wenig anzuregen, hier ein paar Beispiele: In die meisten Vorlagen kannst du Fotos einfügen. Am besten sparst du dir eine zeitaufwendige Recherche in Foto-Datenbanken. Geh die Sache ein wenig professioneller an. Vielleicht hast du dich für ein kulinarisches Thema oder kulturelles Motto bei der Feier entschieden. Wird es beispielsweise fernöstlich? Dann wurde sicher Dekoratives im China-Laden eingekauft. Starte ein kurzes Shooting mit China-Hut, Fächer und anderen Accessoires. Dies wird weit schneller und amüsanter von statten gehen als das Suchen und Anpassen von alten Aufnahmen. Überdies wirken deine Einladungen zum Geburtstag interessanter. Auch mit einfacher Software für die Fotobearbeitung kannst du als Laie etwas Tolles zaubern. Das ausgewählte Foto für die Karte wirkt oft spannender, wenn du es in Schwarz-Weiß-Kontrasten, mit Nostalgieeffekt oder in Gemälde-Optik verwendest. Mit einem Klick auf die zusätzlichen Filter ist dies geschehen. Du zählst schon Nachwuchs in den heimischen Reihen? Dann beziehe die Sprösslinge in das Gestalten ein. Du gestaltest das Willkommen zum Geburtstagsfest der Großmutter? Das schönste Porträt der Oma malen die Kleinen im Kindergartenalter und ist ein unvergleichlicher Blickfang in den individuell gestalteten Karten. Übrigens kannst du das Kreieren am Computer fantastisch mit Bastelarbeiten verbinden. Entscheide dich für schlichte Einladungskarten zum Geburtstag mit Foto. Nun stöberst du im Fachgeschäft. Dort findest du Sticker und Streudekorationen. Wähle etwas Passendes für das geplante Fest aus. Gemeinsam mit den Kindern ist die zusätzliche Ausschmückung schnell auf die vorgedruckten Karten aufgebracht. Aber die handgearbeiteten, dreidimensionalen Effekte geben der Einladung noch das gewisse Etwas. Viele tolle kindgerechte Vorlagen für Einladungen zum Geburtstag findest du im Geburtskarten-Himmel.de.
|