Das Bündnis für Gemeinnützigkeit hat heute (Dienstag) den Deutschen
Engagementpreis verliehen - zum ersten Mal als "Preis der Preise": Rund 500
Organisationen und Initiativen, die Auszeichnungen für bürgerschaftliches
Engagement vergeben, waren aufgefordert, ihre erstplatzierten Preisträgerinnen
und Preisträger ins Rennen zu schicken.
Pampers-Umfrage* belegt: Die Mehrheit der Eltern empfindet Deutschland als wenig kinderfreundlich und begegnet in ihrem Alltag vielen Frustrationen.
Pampers liegt die glückliche und gesunde Entwicklung von Babys am Herzen – und eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass sie in einem kinderfreundlichen Umfeld aufwachsen können.
Ein elitärer Kaffeeklatsch á la Pretty Woman? Wer mit dieser Erwartungshaltung am 25. und 26. Juli zum Hugerlandshofweg kommt um dem Polopicknick beizuwohnen, sollte sich gut festhalten. Denn die münsterische Kult-Veranstaltung bedeutet vor allem temporeicher Leistungssport, Teamspirit und familiäres Miteinander für Groß und Klein.
Ferienzeit ist Reisezeit - doch für Kinder scheint die Fahrt oft unendlich lang. Elektronische Spiele versprechen Ablenkung. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“, der Medienratgeber für Familien, empfiehlt die Zeit vorm Gerät zu begrenzen, Spiele gut auszuwählen und sich die Zeit auch ohne Medien zu vertreiben.
Willkürlich lachen oder sich mal so richtig im Spiegel anstrahlen – diese Tricks gegen schlechte Laune sind bekannt. Und sie haben eine, natürlich begrenzte, Wirkung. Menschen mit Verstimmungen oder leichten Depressionen haben nun vielleicht noch eine weitere Option, ihre Stimmung zu heben: durch die Veränderung der Gangart.
In Deutschland ist es als Erntedankfest bekannt. In Japan nennt man es Niinamesaiin und in der jüdischen Tradition Schawuot. In den USA ist er einer der wichtigste Feiertage: Thanksgiving. Am vierten Donnerstag des Novembers kommt die gesamte Familie zusammen und bedankt sich mit einem feierlichen Abendessen für die Ernte und andere schönen Dinge des bisherigen Jahres. Die traditionelle Hauptspeise: Truthahn.
Kinder müssen in Bewegung bleiben – rund ums Jahr. Gerade Weihnachten ist eine schöne Gelegenheit, Spielzeug zu schenken, das zum Bewegen einlädt – ein Einrad, Rollschuhe oder Fußballtore laden ein, mit Freunden zu toben und den Körper zu trainieren. Allerdings müssen bei Bewegungsspielzeugen immer die individuellen Fähigkeiten der Kinder berücksichtigt werden, um die Verletzungsgefahr zu verringern.
Hochzeiten unterliegen mittlerweile genauso verschiedenen und immer wechselnden Trends wie die Mode- oder die Technologiebranche. Damit ihr keinen Trend bei den Hochzeitsvorbereitungen vergesst, sind hier die wichtigsten Trends zusammen gefasst.
Langweilig, altmodisch, spießig. Das sind Attribute, die die meisten von uns mit Stricken in Verbindung bringen. Der Trend „Guerilla Knitting“ widersetzt sich den alten Klischees. „Guerilla“ ist Spanisch und heißt so viel wie „Kleiner Krieg“, „Knitting“ ist der englische Begriff für „Stricken“. Bei dieser Form der Street Art geht es darum, Gegenstände im öffentlichen Raum durch Strickwerke zu verändern.
Mutter, Kind und Trachtenkleid. Nicht nur in Oberbayern ist das Dirndl für Mädchen fester Bestandteil der Garderobe. Ob festlicher Anlass oder Freizeit-Outfit, das generationenübergreifende Brauchtum gehört bei vielen Familien einfach dazu. Dabei lassen sich die Details eines Dirndls nicht ohne weiteres auf den Nachwuchs übertragen: Wie beim feschen Lederhosen-Look für Jungs folgen die Kollektionen auch bei den Mädchen eigenen Regeln.