Derzeit wird am laufenden Band gecastet. Auf dem einen Sender wird der neue Superstar gesucht, auf dem anderen die Stimme Deutschlands und jetzt mischt auch wieder ein Team rund um Stefan Raab mit, die sich auf die Suche nach dem Star für Baku machen.
Ganz Deutschland und auch viele andere Länder der Welt sind im Fußballfieber. Seit dem 26. Juni kicken die besten Frauenmannschaften der Welt gegeneinander und die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen ist ein heißer WM-Favorit. In ihren bisherigen Spielen haben sie das auch mal mehr und mal weniger eindrucksvoll bestätigt.
Osama Bin Laden war der meistgesuchte Terrorist der Welt – jetzt ist er tot. Eine US-Spezialeinheit hat en Al-Kaida-Chef bei einem Gefecht in der Nacht zu Montag getötet.
Die Situation in Japan hat dafür gesorgt, dass auch bei uns in Deutschland die Diskussion über eine sofortige Abschaltung der Atomkraftwerke wieder laut geworden ist. Am Samstag machten weit über 200 000 Atomkraftgegner in Berlin, Hamburg und anderen Städten ihren Ärger freien Lauf und forderten einen sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie.
Am Freitag den 11. März kurz vor 15 Uhr ereilte Japan eine der schlimmsten Katastrophen seiner Geschichte. Ein mit einer Stärke von ca. 9 gemessenes Seebeben rund 130 Kilometer vor der Küste Japans erschütterte nicht nur große Teile das Landes, sondern löste zudem einen Tsunami aus.
Seit ein paar Tegen beschäftigt viele Menschen in Deutschland die Frage: „Hat der Verteidigungsminister an der Uni geschummelt?“ Mehrere Professoren behaupten nämlich, dass zu Guttenberg in seiner Doktorarbeit viele Textstellen einfach von anderen abgeschrieben habe, ohne das kenntlich gemacht zu haben.
Seit dem 3. Februar wüschen sich auch die Menschen in China endlich ein frohes neues Jahr! Mit gut einmonatiger Verspätung hat an diesem Tag das neue Jahr in Fernost begonnen – das Jahr des Hasen.
Die Menschen in Tunesien haben nach 23 Jahren Herrschaft ihren Präsidenten gestürzt. Mitte Januar haben die Tunesier Ben Ali aus dem Land gejagt, unter dessen Regierung die Menschen dort gelitten haben. Er hat die Bevölkerung unterdrückt und freie Wahlen verhindert. Die Situation ist auch in anderen Ländern der arabischen Welt ähnlich und auch hier rechnet das Volk jetzt mit den Herrschern ab, die wie in Ägypten und im Jemen sogar noch länger an der Macht sind.
Deutschland hat einen neuen Formel-1-Champion. Im letzten Rennen der Saison am 14. November behielt Sebastian Vettel die Nerven und hatte am Ende die Nase vorn. Mit seinen 23 Jahren ist er der bislang jüngste Titelgewinner in der Formel-1-Geschichte.
Es gibt Menschen, die können nicht flüssig sprechen und wiederholen einige Silben mehrfach. Das nennt man Stottern. Vielleicht kennt ihr sogar jemandem in eurem Bekannten- oder Familienkreis, der stottert und habt euch gefragt, warum diese Person Schwierigkeiten mit dem Sprechen hat. Fast jeder Mensch macht irgendwann in seiner Kindheit eine Phase durch, in der ihm das flüssige Reden nicht gelingt.