Philippe Croizon hat seine Arme und Beine bei einem Unfall vor über 16 Jahren verloren. Trotz seiner Behinderung schaffte er es nun am Wochenende nahezu ohne fremde Hilfe den Ärmelkanal zu durchschwimmen.
Auf der Erde gibt es viele verschiedene Schildkröten. Einige von ihnen leben im Wasser, andere an Land. Von den Schildkröten, die im Süßwasser leben, gibt es mehrere Arten. Jetzt haben Naturschützer heraus gefunden, dass fast jede zweite Art vom Aussterben bedroht ist.
Am vergangenen Freitag hat in Südafrika die 19. Fußball-WM begonnen. Bis zum 11. Juli werden 32 Teams gegeneinander antreten und dabei von ihren Fans angefeuert. Bei den ersten Spielen der letzten Tage benutzten viele Fans so genannte Vuvuzelas, um für Stimmung zu sorgen.
Am Samstag, 10. April 2010, stürzte zwei Kilometer südlich der russischen Stadt Smolensk ein Flugzeug ab. An Bord waren mehr als 90 Menschen, unter ihnen auch der polnische Präsident Lech Kaczinski, seine Frau sowie hochrangige Regierungsmitglieder.
Ostersonntag wurden in Bagdad, der Hauptstadt des Iraks, mehrere Anschläge auf ausländische Botschaften verübt. Neben den diplomatischen Vertretungen des Irans und Ägyptens, war auch die deutsche Botschaft betroffen.
Am Samstag den 13. Februar herrschte in Dresden der Ausnahmezustand. Tausende von Menschen waren dort zusammengekommen, um an die Bombardierung der Stadt im Zweiten Weltkrieg zu erinnern.
Gestern 16.53 Uhr Ortszeit wurde Haiti von einem gewaltigen Erdbeben der Stärke 7 erschüttert. Haiti ist ein Inselstaat, der zu den Großen Antillen gehört und in der Karibik liegt
Das Nashornbaby im Allwetterzoo Münster hat sein jüngstes Geschenk angenommen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag kuschelte die junge Dame ausgiebig mit ihrem gleichgroßen Stoffbären. Diesen hatte es zuvor von Vertretern des Stadtrates und der Stadtverwaltung geschenkt bekommen. Das Zooteam ist daher zuversichtlich, dass sich das zwei Wochen alte Tier zunehmend an Nächte ohne menschlichen Kontakt gewöhnen werde.
Das Parlament - also die Volksvertretung in Deutschland – nennt man Bundestag. Im Bundestag werden wichtigen Entscheidungen getroffen. Die Mitglieder des Bundestages nennt man Abgeordnete. Sie werden für vier Jahre vom Volk gewählt und gehören verschiedenen Parteien an. Alle Abgeordneten, die derselben Partei angehören, sitzen bei Versammlungen des Bundestages in einer Fraktion zusammen.