Ich mag Hasen oder auch Kaninchen. Hasen sind eleganter und größer und da ist im Endeffekt auch mehr dran – aber hier in der Gegend gibt es nun einmal mehr Kaninchen, denen ich nachstellen kann.
Herrchen und Frauchen finden das – naja – nicht so toll, aber ich kann meine Ohren prima anlegen und so das sich ewig wiederholende „Bähän, hiiiiiieeeeeerrrrr!“ Gebrülle geflissentlich überhören …
Frauchen sagt, ich sei ein Montagshund, weil es mir in der Vergangenheit Montags oft nicht so wirklich gut ging. Mal hatte ich Magen-Darm und fürchterlichen Durchfall, dann taten mir von den elendig langen Spaziergängen am Wochenende auch schon mal die Knochen weh, so dass ich mich geweigert habe, aufzustehen.
Sicher habt ihr euch schon gewundert, warum ich so lange nichts hab von mir hören lassen … Ich muss euch sagen, so ein Tag im Leben von Ben dem Hund ist anstrengend – sehr anstrengend. Seit neustem steht Familie Maus noch früher auf als sonst, warum weiß keiner so genau. Mittlerweile ist es draußen noch dunkel, wenn Herrchen durch das Haus stromert, um die anderen Mäuse zu wecken. Und wer muss mit: ich.
Ich heiße Ben. Den Namen habe ich mir NICHT ausgesucht. Früher, als ich noch ein ganz winziger Hund war, hieß ich einfach Hund. Genau genommen ist es fast egal, ob nun BEN oder HUND, denn wenn im Park jemand nach Ben ruft, dann fühlen sich sämtliche Fellschnauzen angesprochen. Fast so, als würde jemand rufen: HUND!
Ich kann mich noch gut an die erste Zeit bei Familie Maus erinnern – da roch es immer furchtbar gut – meistens abends! Das tut es heute noch, aber es hat sich doch einiges geändert. Damals, als ich noch ein ganz junger und unerfahrener Hund war, konnte ich das noch nicht so richtig einschätzen.
Ich kann mich heute nur noch schemenhaft daran erinnern, wie es vor meiner Zeit hier war … Ich kam mit etwa fünfeinhalb Monaten zu Familie Maus und hatte bis dahin eine echt unruhige Kindheit. Mir wurde erzählt, dass ich auf einem Bauernhof in Nordrhein-Westfalen aufgewachsen bin.
Ich lebe nun schon eine ganze Weile bei Familie, äh, Maus, Mausi, Mausimaus (sowas in der Art höre ich den ganzen Tag, wenn sie untereinander kommunizieren). Echt irreführend! Am Anfang bin ich jedes Mal hellhörig geworden, wenn ein „Maus!“ durch Haus gerufen wurde.