Wir alle lieben Eis – Mango, Stracciatella, Cookies oder Minze – die Sortenvielfalt ist riesig. Jetzt kommt noch eine weitere Komponente in die Eismaschine: das selbstgeerntete Gemüse. Zucchini, Rote Bete, Süßkartoffel und Co. eignen sich super als Basis für ein zuckerfreies, veganes und gesundes Eis.
Der „Deutsche Kita-Preis“ wurde gestern Abend (Donnerstag) in Stuttgart selbst zum Preisträger: 2018 wurde der Kita-Preis erstmalig vergeben und hat es gleich im ersten Anlauf ganz oben auf das Treppchen des Internationalen Deutschen PR-Preises geschafft.
Gute Vorsätze fürs neue Jahr können ein Anlass sein, das Medienverhalten in der Familie zu überdenken und Smartphone, Tablet und Co. auch mal auszuschalten. SCHAU HIN! empfiehlt Familien, für das Jahr 2019 gemeinsam medienfreie Zeiten zu vereinbaren.
Eigentlich halten Igel jetzt Winterschlaf. Einige Tiere sind jedoch noch aktiv. Der DJV erklärt, woran der Laie hilfebedürftige Tiere erkennt und was Gartenbesitzer für den Igelschutz tun können.
Vanessa-Viktoria Haloui und ihr Team von der Igelstation LOOKI kümmern sich um verletzte oder verwaiste Igel. (Quelle: Czybik/DJV)
Vanessa-Viktoria Haloui und ihr Team von der Igelstation LOOKI kümmern sich um verletzte oder verwaiste Igel.
Hexen, Gespenster und Monster gehören an Halloween dazu - als Verkleidung und im Fernsehen. Damit das Gruseln auch Kindern Spaß macht, sind altersgerechte Sendungen wichtig. Beim Streamen machen Jugendschutzeinstellungen den Filmabend sicherer. Der Elternratgeber "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht." hat einige Tipps für Eltern zusammengefasst.
Bald beginnen die Herbstferien. Damit keine Langeweile bei den Kindern und Jugendlichen aufkommt, hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 15. bis zum 27. Oktober einiges in seinen Museen zu bieten: vom Rosenkohlernten im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund über das Werkeln wie im Mittelalter im LWL-Museum für Archäologie in Herne bis zu einem Duftmemory im LWL-Naturkunde-Museum in Münster.
Der 1. Mai, Himmelfahrt und Pfingsten – die langen Wochenenden bieten viel Zeit, die Familien gemeinsam gestalten können. Dabei können auch Medien eine Rolle spielen. Diese müssen nicht immer nur passiv genutzt werden. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ gibt Tipps, wie Eltern und Kinder sie gemeinsam und kreativ einsetzen können.
Kindern fällt es oft schwer, Werbung als solche zu erkennen - besonders im Internet. Online sind vor allem bei Instagram und YouTube Werbeformate entstanden, die selbst für Erwachsene nicht immer erkennbar sind. SCHAU HIN!, der Medienratgeber für Familien, empfiehlt, Kindern Werbeformen zu erklären und sie zu werbefreien Seiten und Apps zu führen.
Fasten ist in: Mehr als jeder zweite Deutsche hat schon einmal gezielt für mehrere Wochen bestimmte Genussmittel oder Konsumgüter gemieden (57 Prozent). In diesem Jahr klettert erstmals der Verzicht auf Süßigkeiten auf Platz eins der Fasten-Hitliste – und verdrängt damit Alkohol als bisheriges Fasten-Highlight.
Deutschland ist ein reiches Land, und Baden-Württemberg ein reiches „Ländle“ – doch wirklich reich sei der Südwesten Deutschlands erst jetzt mit dem ersten stationären Kinderhospiz: so lautet die Einschätzung von Sabine Kraft, Geschäftsführerin des Bundesverbands Kinderhospiz, anlässlich der Eröffnung des Kinder- und Jugendhospizes in Stuttgart.