Bald haben Feuerwerkskörper, Raketen, Böller und Signalpistolen wieder Konjunktur. HNO-Ärzte allerdings auch! Nach altem Brauch wird an Silvester zünftig und auch lautstark gefeiert. Das soll böse Geister vertreiben und das neue Jahr willkommen heißen. Doch Vorsicht! Die lauten Explosionen können Ohrensausen oder gar dauerhafte Hörschäden verursachen.
Zahnexperten schätzen: Beinahe jeder dritte Deutsche knirscht im Schlaf mit den Zähnen. Viele Knirscher bemerken aber gar nicht, was sich nachts in ihrem Mund abspielt. Sie spüren am nächsten Morgen lediglich einen leichten Muskelkater in den Kiefergelenken.
Homöopathie ist eine alternative Heilmethode, die davon ausgeht, dass Ähnliches mit Ähnlichem geheilt werden kann. „Ziel der Homöopathie ist es“, so Dr. Thomas Wietzorke, Zahnarzt in Münster, „durch natürliche Substanzen den Körper dazu anzuregen, sich selber zu heilen.“
Die Osteopathie ist eine Heilkunde, die dem Erkennen und Beheben von Funktionsstörungen des Körpers dient. Sie definiert sich als eine ganzheitliche, manuelle Form der Medizin. Der Osteopath bedient sich dabei spezieller Techniken, die er mit den Händen ausführt.
Jetzt in der dunklen Jahreszeit ist es doch am schönsten im Bett! Man möchte am liebsten den ganzen Tag verschlafen. Und Schlaf ist doch so gesund! Aber auf die Dauer kommt es an! Zwar ist der Bedarf individuell sehr unterschiedlich, doch scheint es eine durchschnittliche Stundenzahl zu geben, die uns am besten gesund erhält ...
Kaum werden die Tage kälter, fängt es an: Der Hals kratzt und das Schlucken tut weh. Halsschmerzen sind unangenehm und meist die lästigen Begleiter einer üblen Erkältung. Sie werden häufig durch Bakterien und Viren ausgelöst. Wo sich die Krankheitserreger einnisten, verursachen sie örtliche Entzündungen.
Ab dem 1. Juli ist das Hautkrebsscreening für gesetzlich Krankenversicherte ab dem 35. Lebensjahr Bestandteil der gesetzlichen Krankenversicherung. Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, denn die Fallzahlen von Hautkrebs steigen stetig.
Der Rücken ist steif und schmerzt. Es ist unmöglich zu sitzen oder sich ohne Schmerzen zu bewegen. Verspannungen und Rückenschmerzen ist eine der modernen Erscheinungen unserer Zeit und entwickelt sich langsam zu einer Volkskrankheit. Bei 30- 60 Jährigen Männern beträgt die Häufigkeit von Rückenschmerzen 65-70% bei Frauen sogar 60-80%. Die dadurch entstehenden Kosten für das Gesundheitssystem sind enorm.
Etwa 30-40% aller Frauen leiden Monat für Monat an quälenden Befindlichkeitsstörungen vor der Menstruation. Diese physischen und psychischen Beschwerden vor Einsetzen der Regel bezeichnet man als Prämenstruelles Syndrom (PMS). Die Symptome sind individuell verschieden. Die Beschwerden beginnen meist ein bis zwei Wochen vor der Menstruation und verschwinden kurz nach Einsetzen der Blutung wieder.
Viele Menschen, die an Neurodermitis leiden, verzichten auf zahlreiche Lebensmittel, weil sie glauben, allergisch darauf zu reagieren. Doch Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten lösen viel seltener Juckreiz und Hautausschlag aus, als viele denken. Dies teilt der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) im Rahmen seiner Aktion Gesunde Familie mit.