Man mag vom Arbeitsamt halten was man will, aber es ist und bleibt die erste Anlaufstelle für Arbeitssuchende. Auch wenn das Amt bei der eigentlichen Jobsuche eher selten etwas Passendes vermitteln kann, so werdet ihr von eurem Arbeitsberater zumindest über eure Rechte und Möglichkeiten informiert. Denn das Amt übernimmt in einigen Fällen die Kosten für die Bewerbungsunterlagen, Fahrtkosten für Bewerbungsgespräche und Inserate und es bietet Bewerbungstrainings an. Vielleicht hat das Arbeitsamt eine interessante Fort- oder Weiterbildung für dich im Programm? Dieser Weg ist insbesondere für Widereinsteigerinnen interessant. Es ist immer gut zu wissen, wo genau du stehst und was für Ansprüche du überhaupt hast und auch wenn die Beratung beim Arbeitsamt nicht immer optimal ist, so solltest du auf jeden Fall die Stellenbörse des Arbeitsamtes im Internet einmal durchsuchen. Da ist oft mehr drin, als man denkt. Daneben gibt es noch jede Menge anderer Stellenbörsen im Internet, aber da kommen wir an anderer Stelle drauf zurück. Alle Infos unter www.arbeitsamt.de
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Bewerbungstipps
|