In die Mappe gehören: - Lebenslauf mit Foto
- (Schul- und) Ausbildungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Praktikumsbescheinigungen
- Arbeitsproben
Ab einem gewissen Alter kannst du ruhig die Schulzeugnisse weglassen. Wenn du über 30 Jahre bist und eine gewisse Berufserfahrung und diverse andere Abschlüsse aufweisen kannst, dann interessiert sich niemand mehr für deinen Schulabschluss. Achte darauf, dass die Kopien neu aussehen. Meide Rechtschreibfehler in dem Anschreiben und im Lebenslauf. Nur falls du explizit dazu aufgefordert wirst, füge polizeiliches Führungszeugnis und/oder Gesundheitszeugnis hinzu. Verwende eine Klemm-Mappe, dann kannst du auf Klarsichthüllen verzichten. Je nach dem, als was du dich bewirbst, können die Unterlagen ruhig mal etwas origineller sein. Für klassisch konservative Berufe wie z.B. im Bankwesen empfehlen sich die üblichen 0/8/15 Bewerbungsunterlagen. Wenn du dich für den kreativen Bereich bewirbst, solltest du deine Kreativität auch in einer Bewerbung zeigen. Ein paar Anregungen für kreative Bewerbungen gibt es in unserem Bewerbungs-ABC.
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Bewerbungstipps
|