Wer kennt das nicht: So schön und entspannend der Urlaub auch war – der Alltag hat uns schnell wieder im Griff und oft ist die Erholung schneller wieder verpufft, als man gucken kann … Und irgendwie geht alles schwer von der Hand. Doch was kann man dagegen tun?
Nach einer längeren Familienphase ist der Wiedereinstieg in den Beruf nicht immer ganz einfach. Viele Frauen sind verunsichert, ob sie den Anforderungen der Arbeitswelt überhaupt noch gewachsen sind. Der Wiedereinstieg in das Berufsleben stellt oft eine Herausforderung dar, für die man unter Umständen einen langen Atem braucht.
Als berufstätige Frau, Mutter und Geliebte alles und allem gerecht zu werden, ist nicht einfach. Meistens gelingt es sogar, nur eine Person kommt dabei erheblich zu kurz: du selbst.
Ein gesicherter Arbeitsplatz ist inzwischen mit einem Sechser im Lotto zu vergleichen. Kündigungen aus betrieblichen Gründen gehören zum Alltag. Hier die wichtigsten Ratschläge, um die Krise Arbeitslosigkeit zu meistern.
Mit Kind eine Karriere starten? Kein Problem, denkt sich unsere Redakteurin Adelheid Fangrath. Aber schon die Entscheidung für den geeigneten Einstieg ins Berufsleben erweist sich als extrem schwieriges Kapitel. Schließlich fällt die Wahl auf eine einjährige Weiterqualifizierung und es gilt wieder die Schulbank zu drücken...
Trotz fünfjährigem Kindergartenkind fühle ich mich als Taxiunternehmen Mutter zwar körperlich aber nicht geistig ausgelastet. Zudem nervt die finanzielle Abhängigkeit vom Ex-Mann. Tja, und dann nähere ich mich auch unaufhaltsam der Schallmauer 40. Also der perfekte Zeitpunkt, um sich wieder im Berufsleben zu etablieren.