Völkerball Für Völkerball braucht man zwei gleich große Gruppen mit jeweils mindestens 4 Spielern, ein großes Spielfeld einen Ball und ggf. einen Schiedsrichter. Und so geht´s: Am besten spielt ihr auf einer großen freien Fläche. Das Feld kann auch mit Schnüren oder ähnlichem eingegrenzt werden. Jede Mannschaft bekommt eine Hälfte des Spielfeldes. Einer aus jeder Mannschaft stellt sich an dem hinteren Rand vom Feld der anderen Mannschaft (das ist der Tormann). Der Schiedsrichter wirft den Ball an der Mittellinie hoch und jeder versucht den Ball als erstes zu erwischen. Sobald dann einer den Ball hat, versucht er jemanden der gegnerischen Mannschaft damit zu treffen. Getroffen ist man, wenn man vom Ball getreift oder getroffen wird, aber ihn nicht gleich fängt. Fängt man ihn allerdings doch gleich, darf man nun selber versuchen jemanden der anderen Mannschaft zu treffen. Wenn man getroffen ist, muss man aus dem Feld zum eigenen Tormann (der ganze Bereich um das gegnerische Feld herum bis zur Mittellinie) und versuchen, wieder ins eigene Feld zu kommen (dazu muss man von aussen jemanden der Gegner mit dem Ball treffen). Gewonnen hat die Mannschaft die nach einer bestimmten Zeit noch am meisten Spieler im Feld hat oder alle der anderen Mannschaft aus dem Feld getroffen hat. Tipp: Mit vielen Kindern macht das Spiel mehr Spaß. Solltet ihr nur eine kleine Gruppe sein, geht doch einfach mal auf einen Spielplatz und fragt andere Kinder, ob die mitspielen wollen. Sie haben bestimmt Lust! |