Topfschlagen, Reise nach Jerusalem oder Sackhüpfen sind zwar nette Spiele für Kindergeburtstage, doch irgendwann sind sie einfach out!
Wir haben hier mal ein paar etwas andere Spieltipps für das nächste Kinderfest!
Die beiden Mannschaften stellen sich jeweils gegenüber auf beiden Seiten des Tisches auf. Jedes Team erhält 3 Schälchen. In das erste werden 15 Bohnen oder Erbsen gelegt. Jeder Spieler erhält einen Strohalm.
Für dieses lustige Gruppenspiel ist Konzentration gefragt! Zunächst einmal wird ein gemeinsamer Familienname gewählt: Meier, Müller, Schulz oder Co.
Jeder Mitspieler ein ein Mitglied der großen Familie: Frau Schulz ist die Mama, Herr Schulz der Papa, Sascha oder Sabine Schulz sind die Kinder, u.s.w.
Kinder sitzen um den Tisch, einer würfelt.. Würfelt man eine 6, muss man so schnell wie möglich Haube, Schal und Handschuhe anziehen, Messer und Gabel in die Hand nehmen und die Schokolade mit Messer und Gabel essen.
Man benötigt jede Menge Toilettenpapier (billiges natürlich). Es werden immer zwei Paare gebildet. Jetzt muss ein Kind das andere Kind mit Toilettenpapier zur Mumie einwickeln. (Das geht am besten von unten nach oben, dann sehen die Kinder länger was passiert.) Es darf nichts mehr von dem Kind zu sehen sein. Naürlich sollte das Papier nicht reissen.
Es werden zwei Teams gebildet. Die Kinder stellen sich gegenüber - Bauch an Bauch oder Rücken an Rücken - und bekommen nun einen Luftballon zwischen...
Gerade im Sommer darf der Wäscheklammertanz nicht fehlen, da in dieser Jahreszeit viele Menschen ihre Wäsche zum Trocknen nach draußen hängen. Jeder Spieler erhält fünf Wäscheklammer einer bestimmten Farbe. Danach wird die Musik angemacht und jedes Kind...
die Kinder sitzen im Kreis und jedes Kind bekommt eine Nummer 1,2,3 usw.
Jetzt fängt ein Kind an und sagt Rippeltippel Nummer 1 (seine eigene Nummer) ruft...
Jeder Mitspieler bekommt drei Nüsse, eine Nuss liegt auf der Mitte des Tisches.
Nun gibt ein Spieler eine Zahl zwischen 1 und 6 vor. Wer die Wunschzahl würfelt...
Ein Kind geht vor die Tür und die anderen stellen sich im Kreis auf und geben sich die Hände. Dann wird alles mögliche versucht, um die Kinder zu "verknoten".
Dabei können die Kinder...
Man bindet nun die Schnur an den Gürtel und befestigt am unteren Ende den Kugelschreiber, so dass dieser lose nach unten baumelt. Danach wird den Mitspielern...
Auf das Kommando "Packerl zu" kauern sich die Kinder ganz klein auf den Boden. Der Spielleiter sagt dann: "Aus dem Packerl kommen lauter ...".
Die Kinder spielen dann das Gesagte...
Wie wäre es mal mit einem kleinen Sportfest? Ob zum Geburtstag oder einfach mal so, natürlich ohne riesige Vorbereitungszeit (die wir alle nicht haben!):
Meines war ein riesiger Erfolg...