Wer kennt ihn nicht, Peter Lustig aus der TV-Sendung „Löwenzahn“? Aus seinem Bauwagen heraus erklärt er uns die kleinen und großen Wunder der Welt und so manches Mal ist eine faszinierende Überraschung dabei. Endlich gibt es ein neues Spiel zur Sendung, bei dem Groß und Klein gemeinsam auf Endeckungsreise gehen können.
Allen Teilnehmern werden die Augen verbunden. Ziel des Spieles ist, sich der Größe nach in einer Reihe aufzustellen. Besonders lustig bei größeren Gruppen die sich noch nicht so gut kennen!
Alle Mitspieler laufen im Kreis durch den Raum. Vielleicht sind Sie und die Kinder Indianer auf dem Kriegsfahrt oder Polizisten auf der Jagd nach Bösewichten.
Eine Blindenführung kann entweder in der freien Natur oder durch einen selbstgestalteten Parcours stattfinden. Es bilden sich Paare, von denen sich der eine die Augen verbindet und der andere die Anleitung übernimmt.
Zwei Personen finden spielen zusammen. Einer schließt die Augen, er ist "blind". Der andere ist sein "Blindenhund" und führt ihn durch den Raum, Garten, das Haus,....
Ein Korb mit Äpfeln steht auf dem Tisch. Jeder Spieler sucht sich einen Apfel aus, betrachtet ihn ganz genau, schnuppert dran und versucht, sich Besonderheiten seines Exemplars einzuprägen.
Bei diesem Spiel sind verschiedene Variationen möglich. Im Vorfeld kann man eine Kassette mit unterschiedlichen Geräuschen aufnehmen, die die Kinder erraten sollen.
Viele Geräusche der Umwelt nehmen wir schon gar nicht mehr wahr, da sie für uns schon alltäglich geworden sind. Dabei gibt es in unserer Umwelt sehr viel spannendes zu hören
Sie Spielerinnen werden aufgefordert, die vorbereiteten Flüssigkeiten zu probieren und herauszufinden, welche Gläaer mit derselben Flüssigkeit gefüllt sind. Diese sollen dann entsprechend zusammengestellt und der Geschmack benannt werden.